Allgemeine Massnahmen:
Überall dort, wo das White Scale Sign positiv ist, empfehlen wir Rückfettung. Dies mit Excipial U Lipolotio® (1-2x tgl.) und rückfettender Duschlösung (1x tgl. DerMed®).
Bei Personen mit Badewanne empfehlen wir Balneum Hermal Plus®, bei starker Schuppung alternativ Soufrol® Badelösung.
Topische Therapie
- Kombinationspräparate sind isolierten Steroiden vorzuziehen. Wir verwenden Vitamin-D-Analogon / Klasse III Dermokortikoide (Calcipotriol & Betamethason) als Schaum (Enstilar®) 1x tgl., Salbe (Daivobet®) 1x tgl., Lipogel (Daivobet®) 1x tgl.
- Dermokortikoide
- Klasse II: (mittelstark wirksame) Clobetason (Clobetasoni-17 butyras) (Emovate®)Crème / Salbe. Im Gesicht möglichst keine stärkeren Präparate nutzen.
- Klasse III (stark wirksame) Mometasonfuorat (Mometasoni-17 furoas) (Elocom®) Crème / Lösung / Salbe. Mometason hat eine geringere Atrophie-Gefahr als andere Klasse III Steroide wie z.B. Triamcinolon.
- Klasse IV (sehr stark wirksame) Clobetasol (Clobetasoli-17 propionas) Schaum zur Anwendung auf der Haut. Clarelux Hautspray rückfettet nicht aber hinterlässt keine klebrigen Rückstände. Dermovate Scalp Lösung für die Kopfhaut, Dermovate® Crème / Salbe für die Körperhaut ausser dünne Areale.
- Calcipotriol und Calcipotrien isoliert nützen nur sehr langsam, kann intertriginös irritieren und verschreiben wir nur auf Wunsch.
Intertrigines
- Calcineurin-Inhibitor Tacrolimus Salbe 0.1% 2x täglich (Protopic®)
Phototherapie
- UVB 311 nm, in zweiter Linie PUVA. 20 Sitzungen 2-3x pro Woche bis Besserung zu erwarten.
Systemische Therapie (kleine Moleküle, zur Verschreibung siehe Kapitel der Medikamente selbst)
- Methotrexat s.c. 15 mg 1x wöchentlich. Beginn mit 10 mg 1x wöchentlich. Wöchentliche Steigerung um 2,5 mg bis 15 mg erreicht sind. Folsäure p.o. 5 mg 1-0-0 am Folgetag zur Verringerung von Nebenwirkungen.
- Ciclosporin p.o. 3-5 mg/ kg KG tgl. Unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Kann wegen Nephrotoxizität und anderen Nebenwirkungen nur kurzfristig eingesetzt werden, ist aber sehr gut als rasche Intervention.
- Fumarsäureester (Skilarence®): einschleichend orale Dosierung.
- Phosphodiesterase 4-Hemmer. Apremilast p.o., einschleichend orale Dosierung.
Biologics (zur Verschreibung siehe Kapitel der Medikamente selbst)
- IL-23-Antikörper
- Risankizumab s.c. 150mg (2 Spritzen à 75mg) Woche 0, 4, dann alle 12 Wochen
- Guselkumab s.c. 100mg Woche 0, 4, dann alle 8 Wochen
- Tildrakizumab s.c. 100mg Woche 0, 4, dann alle 12 Wochen
- IL-17-Antikörper
- Bimekizumab 320 mg (verabreicht als 2 subkutane Injektionen zu jeweils 160 mg) in Woche 0, 4, 8, 12, 16 und danach alle 8 Wochen.
- Secukinumab s.c. 300 mg in Woche 0, 1, 2, 3, dann alle 4 Wochen
- Ixekizumab s.c. 160 mg in Woche 0, gefolgt von 80 mg in den Wochen 2, 4, 6, 8, 10 und 12; die anschliessende Erhaltungsdosis betragt 80 mg alle 4 Wochen
- IL12/23-Antikörper
- Ustekinumab s.c.
- < 100 kg KG: 45 mg in Woche 0 & 4, dann alle 3 Monate
- > 100 kg KG: 90 mg in Woche 0 & 4, dann alle 3 Monate
- TNF-alpha-Antikörper
- Adalimumab (Biosimilars) s.c. 80 mg als loading dose in Woche 0, gefolgt von 40 mg jede zweite Woche, beginnend eine Woche nach der loading dose
- Certolizumab Pegol s.c. 400mg Woche 0, 2, 4, dann 200mg alle 2 Wochen. Gut für Frauen im gebärfähigen Alter geeignet da nicht plazentagängig.