Acitretin
Acicutan®, Neotigason®
p.o.
Schwere, therapierefraktäre Fälle von Psoriasis und Dyskeratosen
0.3– 0.5 mg/ kg KG/d für 4 Wo, dann 0.5– 0.8 mg/ kg KG/d.
Für Chemoprävention epithelialer Hauttumoren: 3 Wo jeden 2. Tag 10 mg morgens, dann 3 Wo tgl. 10 mg, dann 3 Wo abwechselnd 10 und 25 mg, dann tgl. 25 mg
4-8 Wo
SS-Test alle 4 Wo,Leberwerte nach 4 und 8 Wo (dann alle 12 Wo),
Nüchtern-Lipide nach 4 Wo (dann alle 12 Wo),BB nach 8 Wo (dann alle 12 Wo)
Schwere Leber- oder Niereninsuffizienz, pers. Hyperlipidämie, Schwangerschaft (4 Wo vor Therapiebeginn bis 3 Jahre nach Therapieende strenge Kontrazeption notwendig aufgrund starker Teratogenität), Stillzeit, keine Blutspenden (während Therapie und bis 3 Jahre nach Therapieende), gleichzeitige Gabe von MTX und/oder Tetrazyklinen (Pseudotumor cerebri)
gleichzeitige Verabreichung von MTX und Imidazol * Hepatotoxizität
A-Hypervitaminose, Cheilitis,Konjunktivitis * Rückfettung, künstliche Tränen, keine Kontaktlinsen.
Effluvium * Reversibel. Hyperlipidämie * Diät, Lipidsenker. Muskel-, Gelenks- und Knochenschmerzen, Depressionen/ Suizidalität- ggf. Verschlimmerung durch Acitretin
Nicht begrenzt